KI Forum



SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
HHüter
Beiträge: 2

SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen

Beitrag von HHüter »

Moin liebe Filmschaffende und KI-Interessierte,

für meine Masterarbeit bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Fallbeispiel, das sich lohnt unter dem Aspekt des Einsatzes von KI-Technologien in der Doku-Produktion zu betrachten. Besonders interessant erscheint mir dabei, wie dadurch möglicherweise Produktionsprozesse bereits optimiert wurden. Sei es in der Analyse des Archiv- und Rohmaterials, der Bearbeitung oder Generierung des Sound-/Musikdesigns oder der Restauration bsp. historischer Aufnahmen.
Ich bin mir sicher, dass bereits einige Produktionsfirmen mit diesen Technologien arbeiten. Leider sind aktuelle Beispiele über das Netz nur schwer ausfindig zu machen. Als Beispiel dafür könnte man die dreiteilige Dokuserie "Hitlers Macht" vom ZDF nennen, die konsequent auf ki-gestützte Restauration und Animation gesetzt haben. Die Thematik rund um den Aufstieg Hitlers (auch wenn Inhalt nur zweitrangig) würde ich allerdings nur ungern für meine wissenschaftliche Arbeit analysieren. Deshalb versuche ich mein Glück über diesen Weg. Dem Genre einer solchen Dokumentation sind kaum Grenzen gesetzt - darf auch sehr gerne im Natur- oder gesellschaftlichen Bereich liegen.

Vielleicht ist da jemanden eine Doku bekannt oder war vielleicht sogar an einer solchen Produktion beteiligt?


LG!



Frank Glencairn
Beiträge: 23699

Re: SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich bin jetzt bereits in der fünften Produktion die einiges an AI Unterstützung hat, alles Dokus für Arte.

Geht los mit der Recherche von Themen generell, und dann natürlich auch die Inhalte der dann gefundenen Themen.
Strukturierung, Skript, VO Texte bis hin zu den Shotlists.

In der Post kommen dann die üblichen Sachen wie der ganze Audio Voodoo, Untertitel, Übersetzung, Transkript, aufpumpen und aufpolieren von historischem Material, etc. dazu, und im Grading dann nochmal das ein oder andere Helferlein. Im Rohschnitt arbeiten wir schon ne ganze Weile mit VO Platzhaltern, kann mir aber vorstellen, daß in 2-3 Jahren das dann keine Platzhalter mehr sein werden.

Für z.B. historische Szenen oder sonstige Elemente die entweder aus Budgetgründen oder Zugänglichkeit nicht zu machen sind (und deshalb normal einfach weggefallen wären) kommt ebenfalls AI zum Einsatz, was (je nach Thema) mit Standbildern so halbwegs gut funktioniert, bei Bewegtbild ist die ganze Nummer aber noch nicht ready for Prime Time. Das bedeutet, daß man das Material in irgendwelche Kompositionen einbetten muß, um die lausige Qualität irgendwie zu verwischen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



HHüter
Beiträge: 2

Re: SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen

Beitrag von HHüter »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 14 Mai, 2024 15:16 Ich bin jetzt bereits in der fünften Produktion die einiges an AI Unterstützung hat, alles Dokus für Arte.
Danke für die rasche Antwort. Sind dir dabei konkrete Filme, also vielleicht Positivbeispiele, im Kopf geblieben, die im Rahmen einer Filmanalyse sinnvoll wären auf bspw. äußere Kriterien wie Ästhetik und Gestaltung zu untersuchen? Die von dir angesprochenen AI Unterstützungen im Recherche- und Rohschnittprozess wären sicherlich interessante Themen für Experteninterviews, wären in der bildlichen/inhaltlichen Analyse allerdings schwer zu bewerten.



Frank Glencairn
Beiträge: 23699

Re: SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen

Beitrag von Frank Glencairn »

Beispiele (vor allem Dokus) bei denen tatsächlich was im fertigen Film zu sehen ist, sind da sehr dünn gesät (und im Idealfall soll das - wie bei CGI - ja auch unsichtbar sein). Das Meiste sind eher psychedelische Musikvideos, Tech Demos, Hobby Projekte oder Tests, davon ist YT ja voll.

Die 4teilige Arte Serie an der ich gerade arbeite kommt erst Anfang nächsten Jahres raus. Und selbst da sind es nur kurze Zwischensequenzen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von cantsin - Sa 9:43
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 9:28
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von MK - Sa 8:58
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 8:51
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Sa 7:30
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37