-paleface-
Beiträge: 4489

Debayering Sharpness

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich wollte mal fragen wie ihr das Debayering Sharpness handhabt?

Wenn ich den Slider von 0-100 bewege sehe ich einen HAUCH mehr schärfe.
Aber für ein echtes Nachschärfen ist das zu wenig.

Lasst ihr den Slider daher gleich auf 0 und packt nen Schärfefilter drauf?
Oder packt ihr den auf 100 und spart euch den Filter (oder haut noch mal einen drauf)?

Mir ist natürlich klar das es auf den Shot ankommt.
Aber dennoch frag ich mich wie ihr diesen Slider so handhabt...und auch wie er funktioniert?
Ist das vielleicht mehr eine Detail schärfe als eine Kantenschärfe?

Ich lasse ihn zu 95% auf 0

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



AndySeeon
Beiträge: 774

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von AndySeeon »

Bei welcher Software?
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



-paleface-
Beiträge: 4489

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von -paleface- »

Davinci Resolve
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von dosaris »

hängt doch stark von der cam ab:

bei meiner 4/3-MFT-4k-Pana steht, dass kein DebayeringFilter drin ist.
Aber wie sie es stattdessen machen verraten sie auch nicht.

Aber selbst bei RAW-Ausgabe ist iA bereits das Debayering drauf,
bzw ich weiß nicht welche Cam die Sensel-Infos des Chips wie (separat?) ausgibt.

Im Regelfall ist das DebayeringFilter nur eine optische StreuScheibe vor dem Sensor,
die durch die Unschärfe das Kanten-Moire ausintegriert.

Also:

rück mal etwas mehr DetailInfos raus.



-paleface-
Beiträge: 4489

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von -paleface- »

Ich meine das Sharpness im RAW Tab bei Resolve.

Bei mir z.B. bei der Ursa Mini mit CDNG.
IMG_20220302_140429.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 15798

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von roki100 »

Ich denke das ist von Kamera zu Kamera anders und jeder findet irgendwo beste Einstellung.
FullHD RAW (CDNG von OG BMPCC mit Rawlite), stelle ich RAW Sharpness zwischen 30 - 50 ein und dann SuperScale auf x2 und die Optionen für SuperScale beides auf LOW. Export nach 4K.
So habe ich beste Ergebnisse.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 14627

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von cantsin »

dosaris hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 13:55 hängt doch stark von der cam ab:

bei meiner 4/3-MFT-4k-Pana steht, dass kein DebayeringFilter drin ist.
Ich glaube, Du verwechselt Debayering und Antialiasing...



-paleface-
Beiträge: 4489

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von -paleface- »

cantsin hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:35
dosaris hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 13:55 hängt doch stark von der cam ab:

bei meiner 4/3-MFT-4k-Pana steht, dass kein DebayeringFilter drin ist.
Ich glaube, Du verwechselt Debayering und Antialiasing...
Ich glaub er meint nen OLPF Filter.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 14627

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 15:20
cantsin hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:35

Ich glaube, Du verwechselt Debayering und Antialiasing...
Ich glaub er meint nen OLPF Filter.
Ja, wobei ein OLPF ja ein Antialiasing-Filter ist...

Es ist aber in der Tat so, dass ein vorhandener OLPF das Bild weicher macht, was man dann ggfs. durch den Schärferegler im Raw-Tab kompensiert.



Darth Schneider
Beiträge: 20015

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von Darth Schneider »

Debayering macht doch absolut jede normale Video/Foto Kamera, in Camera, antialysing aber gar nicht zwangsläufig.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Kabel oder AKG K72?
von klusterdegenerierung - Sa 8:39
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Sa 7:53
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Sa 7:30
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 7:04
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37